Korfu Mäusinsel Blick auf Vlacherna Kloster

Korfu Sehenswürdigkeiten und Tipps

Was solltet ihr auf eurer Korfu-Reise unbedingt gesehen haben? TUI Mitarbeiterin Melanie nimmt euch mit auf ihre persönliche Entdeckungstour und verrät euch ihre Highlights und Geheimtipps zu den schönsten Korfu Sehenswürdigkeiten.

Eines der Argumente, mit denen mich diese wunderschöne Insel überzeugt hat, war die kurze Flugdauer ab Hannover. In nur etwa zweieinhalb Stunden kann ich endlich wieder den Sand unter meinen Füßen spüren und das Meeresrauschen genießen.

Korfu, die zweitgrößte der Ionischen Inseln, deren Form an eine Meerjungfrau erinnert, hat bei meinem ersten Besuch nicht nur mich, sondern offenbar auch zahlreiche andere Touristen begeistert, die Jahr für Jahr ans Mittelmeer strömen. Besonders beliebt ist die Reisezeit von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehme 25 bis 31 °C erreichen.

Neben schattenspendenden Oliven- und Zitronenhainen wachsen hier über 30 Orchideenarten sowie kleine Zwerg-Orangenbäume (Kumquats), aus deren Früchten der traditionelle Kumquatlikör und Marmelade hergestellt werden.

Die kleinen Kumquats auf Korfu wachsen an Zwergbäumen.

Leuchtend orange und voller Aroma – die kleinen Kumquats auf Korfu wachsen an Zwergbäumen und sind ein echtes Geschmackserlebnis! | Shutterstock | nnattalli

Korfu Sehenswürdigkeiten Karte:

Korfu Sehenswürdigkeiten: meine Highlights und Tipps

toplist_block_title © Shutterstock | BGStock72
1
  • Achilleion

  • Diese Sommerfrische wusste schon die österreichische Kaiserin Sissi zu schätzen, die sich kurzerhand mit dem Achilleion einen Palast im pompejischen Stil auf ihrer Lieblingsinsel erbauen ließ. Von hier aus genießt ihr einen herrlich weiten Blick auf die Altstadt, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht.

    Wer zusätzlich auf den Spuren von James Bond wandeln und in die Fußstapfen von Roger Moore treten möchte, sollte die Drehorte des Klassikers „In tödlicher Mission“ besuchen. Schauplätze waren neben dem Achilleion auch die Altstadt, die Esplanade und die alte Festung von Korfu-Stadt sowie das Kloster Vlacherna bei der Mäuseinsel, die Bucht von Kalami und das Dorf Pagi im Nordwesten Korfus.

    Lesetipp für Familien: Familienurlaub auf Korfu

    toplist_block_title © Shutterstock | balate dorin
    2
  • Korfu Stadt

  • In Korfu Stadt, auch Kérkyra genannt, findet ihr alles – von Shopping über Kultur bis zu kulinarischen Genüssen. Schlendert durch die venezianisch anmutenden Gassen und erkundet die alte und neue Festung. Stöbert nach Andenken im Bazaar of Corfu Old Town. Wer eine Pause braucht, sollte im Restaurant Aegli einkehren, dort gibt es gehobene griechische Küche. Falls noch Zeit bleibt, lohnt sich ein Besuch im Asiatischen Museum.

    Zu den schönsten Korfu Stadt Sehenswürdigkeiten gehören für mich auch die Spianada, der größte Platz Griechenlands, und die Liston-Promenade. In den Cafés dort könnt ihr das lebendige Treiben beobachten.

    Mein persönlicher Korfu Sehenswürdigkeiten Geheimtipp: Ein Besuch bei Yannis! Yannis und seine Familie betreiben seit 27 Jahren eine Werkstatt, in der sie das Holz jahrhundertealter Olivenbäume zu Küchenwerkzeugen, Spielzeug, Kugelschreibern und jeder Menge anderer schöner Dinge verarbeiten. Ihr findet die Werkstatt an der Hauptstraße, die von Korfu Stadt bis nach Paleokastritsa führt und ab dort folgt einfach den Schildern. 

    toplist_block_title © Shutterstock | Milos Vucicevic
    3
  • Die Mäuseinsel

  • Ein Besuch der Mäuseinsel, welche das Wahrzeichen von Korfu ist, gehört unbedingt auf euren Reiseplan. Vom San-Rocco-Platz in Korfu Stadt, könnt ihr mit dem Bus zur Halbinsel  Kanoni fahren. Hier müsst ihr an der Haltestelle „Kanoni“aussteigen. Die Mäuseinsel, mit dem schönen Vlacherna Kloster, erreicht ihr für kleines Geld per Fischerboot.

    toplist_block_title © Shutterstock | Blate Dolin
    4
  • Paleokastritsa

  • In Paleokastritsa, einem der schönsten Orte der Insel, findet ihr neben einen kleinen Strand mit kristallklarem Wasser, eine Promenade mit Restaurants, sowie das byzantinische Mönchskloster welches hoch oben über dem Meer mit überwältigender Aussicht und mediterranem Kräutergarten auf euch wartet. Oder ihr unternehmt eine Bootstour zum Blauen Auge. Der Anblick der Grotte mit ihren zwei Kammern und dem intensiv in unterschiedlichsten Blautönen schimmernden Wasser ist wirklich beeindruckend. Badesachen nicht vergessen! 

    Tipp: Unternehmt am Abend eine Bootsüberfahrt ab Paleokastritsa Beach, zu der auf einem Felsen errichtete La Grotta Beach Bar mit Panoramablick und genießt hier zum Sonnenuntergang erfrischende Cocktails und Snacks. 

    Lesetipp Badeurlaub: Korfu Strände: das sind unsere TOP 8

    toplist_block_title © Shutterstock | Simon Dannhauer
    5
  • Angelokastro – Die Burg in den Wolken

  • Auf Korfu gibt es einige Orte, an denen man sich wie in einer anderen Zeit fühlt – Angelokastro ist definitiv einer davon. Die mittelalterliche Festung liegt oben auf einem Felsen über dem Ionischen Meer. Der Ausblick von hier auf die zerklüftete Küste und die grünen Hügel der Insel ist unbeschreiblich schön.

    Der Aufstieg mag vielleicht ein bisschen schweißtreibend sein, aber glaubt mir: Es lohnt sich! Oben angekommen, fühlt es sich an, als wäre man auf dem Dach von Korfu. Am besten kommt ihr am Nachmittag her, wenn die Sonne tiefer steht und die Festung in goldenes Licht taucht. Dann ist es nicht nur weniger heiß, sondern auch die Stimmung unschlagbar!

    toplist_block_title © Shutterstock | ernestos vitouladitis
    6
  • Eselfarm

  • Ein Herz für Tiere? Dann verbindet doch euren Ausflug mit einem Abstecher bei “Corfu Donkey Rescue“. Die Eselfarm liegt rund 8 Kilometer entfernt vom Kloster Paleokastritsa und ist ein besonderer Ort für alle großen und kleinen Tierfreunde. Sie bietet Zuflucht für mehr als 500 ausgesetzte oder misshandelte Esel, Hunde, Hühner und Kaninchen. Wer möchte, kann mit einem Esel spazieren gehen. Die Farm hat ab Juni täglich von 10:00-16:00 Uhr geöffnet.

    Häufig gestellte Fragen zu Korfu

    Welcher Ort ist am schönsten auf Korfu?

    Korfu hat viele schöne Orte, aber Paleokastritsa gehört für mich definitiv zu den Highlights. Mehrere Buchten, ein Kloster mit Aussicht und Bootstouren zu Meereshöhlen machen den Ort besonders. Sucht ihr nach einem Mix aus Natur, Kultur und entspannten Stränden, dann seid ihr hier richtig.😎

    Was muss man auf Korfu gemacht haben?

    Korfu ist ein echtes Juwel – also, was muss man hier unbedingt erleben? Schlendert durch die Korfu Stadt Sehenswürdigkeiten, erkundet die alte Festung und genießt den Blick über die Dächer der Inselhauptstadt. Besucht den Paleokastritsa Beach und schippert mit dem Boot zu den blauen Grotten. Wandert zum Angelokastro für eine unvergleichliche Aussicht oder entdeckt das Achilleion, einst Rückzugsort von Kaiserin Sisi. Und natürlich: griechische Meze mit Meerblick genießen – denn ohne gutes Essen ist kein Korfu-Trip komplett! Die Highlights der Insel inklusive lokaler Spezialitäten erlebt ihr bei der Korfu Highlights Tour mit Paleokastritsa, Achilleion-Palast und Meze.

    Wann ist die beste Reisezeit für Korfu?

    Die beste Reisezeit für Korfu? Das hängt ganz von eurem Plan ab! 🌞 Von Mai bis Oktober erwarten euch Sonne, warme Temperaturen und perfektes Badewetter. Wer es ruhiger mag, kommt im Frühling oder Herbst – dann blüht die Insel, und ihr könnt die Korfu Stadt Sehenswürdigkeiten entspannt erkunden. Im Hochsommer (Juli und August) wird’s heiß und voller, perfekt für Strandtage und lange Nächte. Fazit: Korfu geht immer – ihr müsst nur wissen, was ihr wollt!

    Angebote zur Reiseplanung: Korfu

    Wir freuen uns über Kommentare!
    Kommentar verfassen:

    WhatsAppFacebookPinterestXEmail
    Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

    Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

    Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

    Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

    Impressum